Archiv für den Monat: Februar 2013

Literaturliste Moderation

Das Thema Moderation und Moderationsmethode scheint am Anfang, wie viele andere wissenschaftliche Themen, unübersichtlich. Es gibt eine große Anzahl von wissenschaftlichen Büchern, Lehrbüchern oder Ratgeber zu diesem Themenkomplex. Um den Start zu erleichtern, pflege ich mit anderen Kolleginnen und Kollegen eine Literaturliste mit den für uns primären Quellen zum Einstieg in das Thema. Diese kann als Einstieg ins Thema, zur Begleitung einer Weiterbildung oder zu Vorbereitung auf eine Prüfung dienen. Aus diesem Grund möchte ich die aktuellste Version der Literaturliste Moderation hier als offene Bildungsressource bereitstellen. Ich freue mich über Rückmeldungen, Ergänzungen und Anmerkungen.

attachment_16x16 1301 MoveForward – Literaturliste Moderation [PDF, 81KB]

EduCamp vom 12.-14. April in Hamburg

Das elfte EduCamp #echh13 findet dieses Frühjahr in Hamburg statt. Ich freue mich erneut dabei zu sein und wie immer viele neue und auch alte Gesichter wieder zu treffen. Wer noch nie etwas über ein EduCamp gehört hat, der sollte einmal einen Blick auf dieses Video werfen und sich schlau lesen:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Anmeldung ist auf jeden Fall erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Wer aktuelle keinen freien Platz ergattern kann, sollte sich trotzdem anmelden, da die Anzahl in der Regel noch gesteigert wird, bzw. oftmals noch Plätze kurz vor der Veranstaltung frei werden.

Synthetic Worlds: Emerging Technologies in Education and Economics

Synthetic WorldsBei Stöbern auf Amazon bin ich heute fündig geworden. Mein Herausgeberband ist bereits gelistet. Damit geht ein langer und spannender Prozess – ein Buch mit internationalen und weltweit verteilten Autoren herauszubringen – langsam dem Ende entgegen.

Der endgültige Erscheinungstermin ist mit dem 28. Juni gelistet. Ich drücke die Daumen und freue mich drauf, und hoffe mal, dass sich der Endkundenpreis noch ein wenig „normalisiert“.

Umbaumaßnahmen

In regelmäßigen Abständen wird es Zeit seine persönliche Homepage zu aktualisieren. Diesem Impuls werde ich in den nächsten Tagen und Wochen nachkommen, und meine persönliche Homepage umgestalten. Dabei soll eine einfache und schlichte Homepage herauskommen. Da ich auf meinem privaten Blog schon über die letzten sieben Jahre gute Erfahrungen mit WordPress gemacht haben, werde ich mich auch für diese Seite für ein solches System entscheiden.