Schlagwort-Archive: ILIAS

Weitere OER-Video-Tutorials zur Nutzung der ILIAS Lernpalttform

Auch in diesem Jahr produziert mein Team weitere Videos die die Nutzung der opensource Lernplattform ILIAS an der Hochschule OWL erleichtern sollen. Die Videos stehen alle unter einer freien Lizenz und können somit gerne weiterbearbeitet und anderweitig genutzt werden. Wer Interesse an den Rohdaten hat, kann auch diese bekommen, um eine Weiterbearbeitung zu erleichtern.
Die Videos erscheinen in unregelmäßigen Abständen auf dem Youtube-Channel der Hochschule OWL.

Hochschule OWL bietet Video-Tutorials rund um die Lernplattform ILIAS

Im Rahmen meiner Tätigkeit für das optes-Projekt an der Hochschule OWL, erstellt mein Team kontinuierlich Video-Tutorials. Diese kurzen Videos sollen Lehrenden und Studierenden helfen den Umgang mit dem ILIAS-eCampus zu erlernen.
Die Videos sind nun auch auf der Youtube-Page der Hochschule OWL erschienen. Die Videos sind alle unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlich und dürfen somit genutzt und weiterentwickelt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Zur Playlist

Viel Mathematik, Tutorials und kostenlose Lernmodule – optes veröffentlich umfangreiche Materialsammlung unter Creative Commons

 

Mit dem Projekt optes soll die Fähigkeit der Studierenden zum Selbststudium, insbesondere in den mathematik-affinen Grundlagenfächern, verbessert und damit die Chance für einen erfolgreichen Studienabschluss erhöht werden. Dazu entwickelt und erprobt das Verbundprojekt  verschiedene Angebote, Inhalte und Konzepte für das begleitete Selbststudium der Mathematik. Nach der Erprobung durch die Projektpartner werden sämtliche Inhalte unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht und stehen Interessierten zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit 2016 befindet sich das Projekt in der Dissemination-Phase. Damit wächst das Angebot an veröffentlichtem Material stetig an. Der Inhalt reicht von Tutorial-Videos zur Lernplattform (siehe Beispiel) bis zu kompletten Lernmodulen inklusive Selbsttest und Begleitkonzepten. Auch über die fachlichen Inhalte hinaus, bestehen Module zum Mentoring oder zur Begleitung von Lehrenden auf der Veröffentlichungsliste. Das Material ist einen Blick wert und bietet mit Sicherheit viele Möglichkeiten zur (teilweisen) Nutzung oder Weiterentwicklung.

Der Link zur Projekthomepage: www.optes.de

Der Link zum Material: optes Anwendernetzwerk
(Dafür ist eine unverbindliche, kostenfreie Registrierung im Anwendernetzwerk notwendig.)