Archiv für den Monat: April 2013

Übersicht zu MOOCs – Massive Open Online Courses

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.scoop.it zu laden.

Inhalt laden

Ich habe für mich und für alle Interessent_innen angefangen, spannende und informative Artikel rund um das Thema Massive Open Online Courses – also massive, offene Online-Kurse – zu sammeln.

Dafür nutze ich Scoop.it, eine Plattform um Inhalte aus dem Netz zu sammeln und als Magazin zu veröffentlichen. Für einen Überblick und aktuelle Informationen rund um dieses Thema geht es hier lang:

http://www.scoop.it/t/schaeffer-massive-open-online-course-mooc

Anregungen und Artikelvorschläge sind natürlich herzlich willkommen!

[Termin] DGWF – Distance und open Education – 06./07. Juni

Am 06./07.06 findet die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen der DGWF in Koblenz statt. „Massive offene online Kurse“ (MOOCs) sorgen aktuell für Aufsehen. Hinter dem Akronym verbergen sich zwei Veranstaltungsarten: Auf der einen Seite handelt es sich um cMOOCs, die einem Lernkonzept des Konnektivismus folgen, und auf der anderen Seite geht es um xMOOCs, die mit einem traditionellen didaktischen Design aufwarten. Gemeinsam ist beiden Kursarten, dass sie für jedermann offen und kostenlos sind. In diesem Sinne treiben dieses Kurse die Idee von „open education“ voran.

„Für etablierte Anbieter im Bildungsmarkt, die Bildung nicht als öffentliches, sondern als privates Gut anbieten, scheint damit eine Herausforderung verbunden zu sein, die nach Antworten sucht. In diesem Sinne versteht sich die Tagung als eine Annäherung an die Thematik.“

Hier geht es zum [Programm].