An dieser Stelle möchte ich einen Überblick geben, welche Tätigkeiten, Aufgaben und Wirkungsbereiche mich in den vergangenen Jahren beschäftigt haben:
wissenschaftliche Projekte
- BMBF-Projekt: PraxiS OWL+ | praxisorientiertes und innovatives Studieren an der Technischen Hochschule OWL [Link] (2018-2020)
- Verbundprojekt optes+ | Verbesserung der Optimierung der Selbststudiumsphase [Link] (2014-2018)
- Herausgeberschaft „Synthetic Worlds: Emerging Technologies in Education and Economics“ (Erschienen 2014)
- Gelungener Unterricht – Lernkulturanalyse an der VHS Wien GmbH (2013)
- Kooperationskulturen an der Universität Bielefeld (2010 – 2013)
- Projekt „ProfessoR“ an der Universität Bielefeld (2010 – 2011) [Link]
- „E-Learning 3D“ – Die Möglichkeiten von virtuellen Welten für die Lehre (2007 – 2010) [Link]
- Chan(c)ge – Chance durch Veränderung (2004 – 2007) [Link]
Universität Bielefeld
- Projekt „Kommunaler Lernreport 2014“ – Stadt Bielefeld / Uni Bielefeld [Link]
- Mitarbeiter der Kontaktstelle für wissenschaftliche Weiterbildung (2006-2014) [Link]
- Portal „Wissenschaftliche Weiterbildung“ – Universität Bielefeld (2012 – 2014) [Link]
- Lehrbeauftragter für Seminare zur Moderationsausbildung & Medienkompetenz (2006 – 2014) [Link]
- Mitarbeiter der Arbeitsgruppe „Weiterbildung und Governance of Lifelong Learning“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld (2004-2013) [Link]
- Wissenschaftliche Weiterbildungsreihe „Moderation.BASIC“ (2012) [Link]
- Workshopreihe „Educational Entrepreneurship“ (2011) [Link]
Universität Duisburg-Essen
- Lehrbeauftragter im Masterstudiengang „Educational Media“ (2012-2018) [Link]
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Projektleitung: Moderationsausbildung 2014 – in Kooperation mit der Universität Bielefeld
- Organisation und Durchführung der Weiterbildungsreihe MoveForward | Business Moderation (2013) [Link]
- Organisation des EduCamps #ecbi11 – Bielefeld 2011 [Link]
- Move – Moderationsverein Bielefeld e.V. [Link]
Zweijährige Vorstandstätigkeit & seit 2010 Verantwortlicher für die Weiterbildungsreihe „MoveForward“ - Topsegelschoner „Thor Heyerdahl“ [Link 1][Link 2]
Freier Trainer & Moderator
- Planung & Durchführung der Moderationsausbildungen „MoveForward“ [Link]
- Planung & Durchführung der wissenschaftlichen Weiterbildung „Moderation.BASIC“ [Link]
- Moderator für Phoenix Contact [Link]
- EU-Projekt „Workable – making capabillities work“ [Link]
- Moderator für die Deutsche Fußball Liga (Fußball-Bundesliga) [Link]
- Planung & Durchführung des BarCamp HSOWL – Hochschule Ostwestfalen-Lippe [Link]
- Moderator für das Institut für TechnologieTransfer (ITT) an der Universität Bielefeld
- Moderator für den BildungsFAIRbund Nord [Link]
- Moderator für das Rektorat der Universität Bielefeld
Online Bildungsmesse „Edustep“
- Organisator der Konferenz „Medien Digital“ (2010) [Link]
- wissenschaftliche Beratung der Edustep (2010) [Link]
GIB – Gesellschaft für Innovationen im Bildungswesen, Bielefeld
- Mitarbeiter (2004-2007) [Link]
KoCUA – Kooperative ComputerUnterstützte Ausbildung
- Entwicklung und Lehrsaalbetreuung (2000-2003) [Link]